Workshop: Sicher auf TikTok

27. März 2024 | per Zoom

Informationen

TikTok ist bei Kindern und Jugendlichen eine der beliebtesten Social Media Plattformen. Rund 98% der Nutzer:innen konsumieren mehrere Stunden täglich Videos auf ihrer FY-Page. Die Inhalte werden durch einen Algorithmus automatisch generiert. 

Dabei kommen Kinder und Jugendliche auch mit problematischen Inhalten in Kontakt, wie unser Beispiel zeigt: Der Mordfall von Luise erschütterte 2023 ganz Deutschland. TikTok war über Wochen voll mit unzensierten Bilder und Geschichten zur Tötung des jungen Mädchens. Ungefiltert und unbegleitet.

Solche Inhalte gilt es aufzufangen und abzufedern.

Unsere Leitfragen für den Workshop "Sicher auf TikTok"

  • Wie bereitet man Kinder und Jugendliche auf solche Bilder und Videos vor?
  • Wie können Eltern mit ihren Kindern schwierige Inhalte thematisieren?
  • Wie reflektieren Eltern das Konsumverhalten ihrer Kinder?
  • Ab welchem Alter sollen Kinder sich auf TikTok aktiv sein?
@mythicjourneys Das grausame Verbrechen an der zwölfjährigen Luise F. aus Freudenberg schockierte Anfang des Jahres ganz Deutschland. Zwei Mädchen im Alter von zwölf und 13 Jahren haben gestanden, Luise erstochen zu haben. Sechs Monate nach dem gewaltsamen Tod der Zwölfjährigen wurden die Ermittlungen nun von der Staatsanwaltschaft in Siegen eingestellt. Da die Mädchen noch nicht strafmündig sind, werde es keine Anklage und damit auch keinen Prozess und kein Urteil geben. #Luisef ...#wahregeschichte #geschichte #horrorgeschichten #freudenberg #ruheinfrieden #rip #fyp #viral #fürdich ♬ Originalton - Mythic

Termin

Mi, 27. März 2023 20.00 - 21.30 Uhr

Kosten

Fr. 9.50 pro Familie

Zielgruppe

Eltern & Interessierte Personen

zur Anmeldung
Workshop "Sicher auf TikTok"